14 | Marketing

2011 sind wir mit dem ersten werk·stadt- Magazin und dem Ziel gestartet, Sie über das Wirtschaftsleben in Anhalt- Bitterfeld, Dessau-Roßlau und Wittenberg zu informieren und die regionalen Erfolgsgeschichten nach dem unglaublichen Strukturwandel des letzten Vierteljahrhunderts zu kommunizieren.
Den Mix aus Firmenporträts, Jubiläen, innovativen Trends sowie Themen zur Geschichte und zu regionalen Ereignissen haben wir beibehalten und die werk·stadt dabei zu einer Publikation mit Wiedererkennungswert gemacht. Womit wir auch schon beim Thema der vorliegenden Ausgabe angekommen sind:
dem »Marketing«.
Freuen Sie sich auf interessante Gesprächspartner und spannende Beiträge.
Inhalt
Editorial
»Eine starke Marke hat etwas mit kontinuierlicher Arbeit und konsequentem Aufbau zu tun.« I Ein Gespräch mit dem Marken- und
Kommunikationsexperten Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch über die Bedeutung von starken Marken
Die Bauhausstadt mit Zukunft I Dessau-Roßlau ist Wirtschafts- und Dienstleistungsmittelpunkt einer einzigartigen und identitätsprägenden Impulsregion
Besser als gedacht I Die Region Anhalt-Bitterfeld, Dessau-Roßlau,
Wittenberg hat mehr zu bieten, als ihre Bewohner wahrnehmen wollen.
Die beschäftigungsstärksten Unternehmen I Größte Arbeitgeber in Anhalt-
Bitterfeld-Wittenberg-Bernburg
Inlingua hat auch im Jubiläumsjahr viel zu tun I Inhaber Paul Wolpert
spricht im Interview über aktuelle Aufgaben.
Professionalität und Perfektion I Die p|idea Werbeagentur bietet
den Kunden ein breites Portfolio.
Glaubwürdige Krisenkommunikation gehört zu einem erfolgreichen
Marketing I Die Agentur Unicepta trainiert in Industrieunternehmen effiziente Notfallkommunikation.
»Mit Herzblut und Lokalpatriotismus« I Carola Hiller von der Werbeagentur
»ABISZET« hat sich beizeiten auf das Reformationsjubiläum vorbereitet.
Druckjuwel® - ein Rohdiamant wird zum Strahlen gebracht I Devise bei neuem Print-Online-Shop: Online muss Online generieren.
Entdecke den Luther in dir! I Wittenberg will mit einer starken
Stadtmarke emotional begeistern.
Der Mann, mit dem alles begann I Wer war also Martin Luther eigentlich?
Wie war er und was wollte er?
Reformation und Organisation IDer Verein Reformationsjubiläum 2017
hält die Planungsfäden für das kommende Jahr in der Hand
Anhalt auf dem Weg I 800 Jahre alte Region erweist einem 500 Jahre alten Ereignis seine Reverenz
Regional, weiblich, erfolgreich I IHK-Unternehmerinnenkonferenz geht nach gelungenem Start 2015 in die zweite Runde
Die Arbeitsagentur hilft auch Arbeitgebern I Arbeitsagenturen sind moderne
Dienstleister geworden, die gerade mittelständischen Unternehmern eine Menge zu bieten haben.
Mit »Luther-Burger« und »Käthe-Nuggets« I Im Luther-Hotel Wittenberg stehen alle Zeichen auf 2017
Schwärmen für einen Vorgarten mit Anziehungskraft I Der Naturpark Dübener Heide wirbt auf besondere Art um Unterstützer und positioniert sich als Wohn-, Gesundheitsund Outdoor-Region mit Qualität.
Termine und Wirtschaftssplitter